news

WSG-Legende hängt die Handschuhe an den Nagel

Mit einem Bandscheibenvorfall fiel die Klublegende zuletzt aus. Elf Jahre trug er das Trikot der Tiroler.

WSG-Legende hängt die Handschuhe an den Nagel Foto: © GEPA

WSG-Torhüter Ferdinand Oswald (33) beendet seine Fußballkarriere.

Zuletzt lief er im Mai 2023 auf. Wegen eines erneuten Bandscheibenvorfalls musste der Deutsche mit österreichischer Staatsbürgerschaft in der aktuellen Saison verletzt zusehen. 

Oswald: "Unglaubliche Reise"

"Nach den zwei Bandscheibenvorfällen sehe ich mich leider gezwungen, meine aktive Karriere zu beenden. Es war eine unglaubliche Reise, die ich hier bei der WSG aber auch in Deutschland erleben durfte", so Oswald.

Sport im Alltag sei kein Problem, "aber ich kann es mir nicht mehr vorstellen, da rauszugehen und mir die Bälle aus zwei Metern ins Gesicht schießen zu lassen. Das geht sich nicht mehr aus".

2011 heuerte er von den Bayern Amateuren aus in Wattens an, damals war der Klub in der Regionalliga West beheimatet. Nach einem zweijährigen Intermezzo bei Schalke II zwischen 2012 und 2014 wechselte Oswald zurück nach Tirol.

(Text wird unterhalb des Videos fortgesetzt)

Mit dem Klub wurde der Torhüter zwei Mal Meister in der Regionalliga West (2011/12 und 2015/16). 2018/19 fungierte er als Aufstiegsheld beim Titelgewinn in der ADMIRAL 2. Liga, zu diesem Zeitpunkt war der Bayer bereits WSG-Kapitän.

"Als ich 2014 zurück nach Wattens kam, waren wir in der Regionalliga. Zehn Jahre später steht die sechste Saison in der Bundesliga an", so Oswald.

Oswald bleibt bei der WSG

Der langjährige Kapitän bleibt der WSG aber erhalten. Er komplettiert das Torwarttrainerteam rundum Mischa Todeschini. "Er ist auf und neben dem Platz eine Identifikationsfigur und deshalb freut es mich umso mehr, dass er uns als Torwarttrainer erhalten bleibt und so seine Erfahrung und Routine weiterhin in den Verein einbringt", freut sich Manager Sport Stefan Köck.

Für die WSG lief Oswald 312 Mal auf, hielt 99 Mal die Null. 112 Auftritte davon absolvierte der Bayer im Oberhaus. Elf Saisons stand er insgesamt in Tirol unter Vertrag.


Kommentare